Gemeinsam auf der Burg Liebenzell tagen – den Horizont erweitern
Das Internationale Forum Burg Liebenzell ist eine überparteiliche und überkonfessionelle Akademie für politische Bildung und internationale Jugendbegegnung, die Eigenseminare durchführt und auch Gastgruppen aus dem gemeinnützigen Bereich für deren Bildungsangebote zur Verfügung steht.
Die historische Burg Liebenzell im Nordschwarzwald ist dabei Begegnungs- und Lernort für Menschen aus Deutschland, Europa und vielen Ländern der Welt.
Das bieten wir
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Angebot

Wir sind Standort der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Baden-Württemberg und sind somit Teil eines Netzwerks von Standorten, die durch politische Bildung den Aufbau, das Wirken und die Kontinuität von Kinder- und Jugendparlamenten unterstützen und somit demokratische Teilhabe stärken.
In unserem Bundesland wollen wir aktive Jugendgemeinderäte unterstützen aber auch die Kinder- und Jugendbeteiligung insgesamt gemeinsam mit unserem Netzwerk voranbringen.
Das sagen Freunde über uns
Seminare
Ein Überblick über unsere aktuellen Seminare
- 077/2022 JugendbeteiligungsprofiSeminar für interessierte Jugendliche rund um das Thema Jugendbeteiligung 09.09.2022 - 11.09.2022mehr dazu
- 060/2022: Gesellschaftliche Spannungen und Grundhaltungen: Vielfalt als Erwiderung zu Gruppenbezogener MenschenfeindlichkeitSeminar für Soldat*innen20.09.2022 - 22.09.2022mehr dazu
- 154/2022: Unsere Gesellschaft: Sind wir alle gleich?Seminar zur Demokratie in Deutschland für Jugendliche26.09.2022 - 27.09.2022mehr dazu
- 131/2022 Europäisches Sozialrecht für Unionsbürger*innen und Drittstaatsangehörige21.11.2022 - 24.11.2022mehr dazu
- 079 -2022 Regionaltreffen Region Rhein-NeckarSeminar für aktive Jugendliche aus Jugendgemeinderäten der Region Rhein-Neckar zur regionalen Vernetzung und Weiterbildung03.12.2022 - 04.12.2022mehr dazu
- 083/2022: Deutsche Kolonialgeschichte gestern, Rassismus und Diskriminierung heuteSeminar für Soldat*innen der Bundeswehr18.07.2022 - 20.07.2022mehr dazu
- 062/2022: Frauen verbinden Welten – Frauen kämpfen internationalSeminar für engagierte Frauen und solche die es werden wollen. Fokus auf die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen.25.06.2022 - 26.06.2022mehr dazu
- 032/2022: Diskriminierung gestern, Diskriminierung heute (dt.-poln. Jugendbegegnung)Eine Veranstaltung für Jugendliche aus Deutschland und Polen, die sich gemeinsam mit der geteilten deutsch-polnischen Geschichte auseinandersetzen wollen.29.05.2022 - 04.06.2022mehr dazu
- 005/2022: IT-Seminar für MädchenTrainingscamp für IT-interessierte Mädchen von 12 bis 15 Jahren26.05.2022 - 28.05.2022mehr dazu
- 001/2022: From Pieces to Peace: Europa from the Second World War Until Todaydeutsch-französische Jugendbegegnung03.05.2022 - 09.05.2022mehr dazu
- 071/2022: EU-Europa verstehen: Europas MehrwertSeminar für Auszubildende19.04.2022 - 20.04.2022mehr dazu
- 002/2022: Krisen in Europa – Europa in der Krise?deutsch-französische Jugendbegegnung04.04.2022 - 08.04.2022mehr dazu
Immer über Neuigkeiten und aktuelle Seminare informiert sein.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Den Bezug des Newsletters können Sie jederzeit kündigen.